Frühlingskonzert 2025
TMK Taxenbach
Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft
Am Samstag, dem 26. April 2025, luden wir zum heurigen Frühlingskonzert – ein Abend, der ganz im Zeichen der Gemeinschaft, der Musik und des Dankes stand.
Besonderer Mittelpunkt dieses Konzertes war die Zusammenarbeit mit Gastkapellmeister Hannes Kupfner, der mit großem Engagement, musikalischer Expertise und viel Herzblut durch die Probenphase führte.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei ihm für seinen Einsatz und dafür, dass er dieses Projekt mit uns gemeinsam verwirklicht hat.
Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm mit einer gelungenen Mischung aus Tradition, Virtuosität und Emotion. Eröffnet wurde der Abend mit dem schwungvollen Konzertmarsch „Jetzt geht’s los“. Mit der Ouvertüre „Banditenstreiche“ bewies die Kapelle ihr musikalisches Können und meisterte das technisch herausfordernde Werk souverän. Ebenso auf dem Programm standen die „Bauernpolka“ von Johann Strauß und die ausdrucksstarke Polka „Wir sind wir“, die die Leichtigkeit und Spielfreude der Kapelle eindrucksvoll zur Geltung brachten.
Feierlich wurde es mit der Fanfare mit Hymnus „Vita pro Musica“, bevor mit der atmosphärischen Filmmusik „La Storia“ tiefere emotionale Töne angeschlagen wurden. Den musikalischen Schlusspunkt setzte schließlich der kraftvolle Marsch „Bohemia“.
Besondere Glanzlichter des Abends waren die solistischen Beiträge: das virtuose Klarinettensolo „Bugatti Step“ sorgte für Begeisterung, während „Feeling Good“ mit der ausdrucksstarken Stimme von Eric Pfisterer das Publikum besonders berührte.
Das Frühlingskonzert 2025 wird uns nicht nur als musikalisch gelungener Abend in Erinnerung bleiben, sondern vor allem als Ausdruck des starken Gemeinschaftsgefühls und der Freude am gemeinsamen Musizieren.