Trachtenmusikkapelle Taxenbach
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
  • Musikkapelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Chronik
    • Musikverein
    • Tracht
    • Probelokal
    • Höhepunkte
  • Media
    • Shop
    • Hörproben
    • Videos
    • Bildergalerien
    • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Anfrageformular
    • Gästebuch
Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
  • Musikkapelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Chronik
    • Musikverein
    • Tracht
    • Probelokal
    • Höhepunkte
  • Media
    • Shop
    • Hörproben
    • Videos
    • Bildergalerien
    • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Anfrageformular
    • Gästebuch
Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach
Sie sind hier: Home » Musikkapelle » Tracht

Die Tracht

der TMK Taxenbach

Bereits sehr frühe Bilder zeigen die Musikkapelle Taxenbach in einer uniformähnlichen Bekleidung. Daraus kann abgeleitet werden, dass immer schon das Bestreben vorhanden war eine eher einheitliche Kleidung zu tragen.

Im Jahre 1961 wurden die Wallnerschützen Taxenbach wieder gegründet. Dies war Anlass beide Vereine – die Musikkapelle und die Wallnerschützen – mit einer „Pinzgauer Bauerntracht aus dem Jahre 1809“ einzukleiden, ein besonderes Merkmal dieser Tracht sind die blauen Stutzen und der „Wallnerhut“ mit einer Birkhahnfeder – auch „Stoß“ genannt.

Seit der Neueinkleidung ist einige Zeit vergangen und unsere Tracht wurde durch die vielen Ausrückungen, oft bei schlechter Witterung, erheblich beeinträchtigt. Im Ausschuss wurde deshalb beschlossen die Tracht komplett zu erneuern, für die Musikantinnen Dirndlkleider anzuschaffen, aber sonst in der Art nicht zu verändern.

Als passender Anlass bot sich das 150 Jahr Jubiläum, im Jahr 2001, an.

Durch die grandiose Unterstützung der Taxenbacher Bevölkerung, durch Zuschüsse der Landesregierung-Amt für Kultur und der Marktgemeinde Taxenbach konnte dieses Vorhaben verwirklicht werden. Wie vorher bereits angeführt, wurden die Musikerinnen, zum ersten Mal in der Geschichte der Trachtenmusikkapelle, mit einem „Pinzgauer Dirndlkleid“ eingekleidet. Dabei wurde auf eine möglichst unverfälschte Tracht Bedacht genommen.

  • Ehrungen 2022

    ...

    Weiterlesen
  • Frühlingskonzert 2022

    ...

    Weiterlesen
  • Über 170 Jahre im Dienste der Musik

    Beim Frühlingskonzert durften wir drei Musiker der Trachtenmusikapelle besonders auszeichnen. Unsere drei Ehrenmitglieder Für über 50 bzw. 60 jähriges bereicherndes… ...

    Weiterlesen
August 2022
SunMonTueWedThuFriSat
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Musikprobe
28
29
30
31
1
2
3
Musikprobe
Alle Termine
Unser Gästebuch Facebook Fanpage YouTube Channel
Trachtenmusikkapelle Taxenbach
Obmann: Stefan Gassner
Högmoos 3
5660Taxenbach
E-Mail:info@tmk-taxenbach.at
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
www.pinzweb.at

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Trachtenmusikkapelle Taxenbach
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.