Trachtenmusikkapelle Taxenbach
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Berichte
    • Termine
  • Musikkapelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Chronik
    • Musikverein
    • Tracht
    • Probelokal
    • Höhepunkte
  • Media
    • Shop
    • Hörproben
    • Videos
    • Bildergalerien
    • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Anfrageformular
    • Gästebuch
Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Berichte
    • Termine
  • Musikkapelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Chronik
    • Musikverein
    • Tracht
    • Probelokal
    • Höhepunkte
  • Media
    • Shop
    • Hörproben
    • Videos
    • Bildergalerien
    • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Anfrageformular
    • Gästebuch
Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach Trachtenmusikkapelle Taxenbach
Sie sind hier: Home » Höhepunkte » Konzertreise nach China

Konzertreise nach China

TMK Taxenbach

Wie alles begann

Am 16. Jänner 2004, also bei der ersten Probe des neuen Vereinsjahres, teilte uns Obmann Johann Gold mit, dass die Musikkapelle zu einer Konzertreise eingeladen wurde. Alle horchten wirr gespannt zu wo es etwa hingehen könnte. Der Obmann sagte, nach China! Wir waren alle erstaunt über diese Meldung und konnten es gar nicht glauben.

Natürlich musste die Entscheidung nicht gleich fallen, und so hat uns der Obmann Informationsabende mit dem Organisator Reinhold Wieser und seiner Gattin Anna angeboten. Wir nahmen dies natürlich an, und informierten uns, so gut es ging. Nach zwei Monaten war es dann soweit, die Musikkapelle entschied sich die Reise anzutreten.


Konzertreise nach China
Konzertreise nach China

Die Organisation kann beginnen

Nun stand unserem Obmann, unserem Kapellmeister und allen Musikern eine arbeitsreiche Zeit bevor. Viele Fragen mussten geklärt werden, zum Beispiel: wie viele fahren mit ? Wie lange dauert die Reise ? Wie sieht es mit der Finanzierung aus (es mussten nämlich 500 Euro pro Mann und Frau selber gezahlt werden, davon übernahm aber die Musikkapelle einen Betrag von 200 Euro pro Mann)? Wann geht’s los? usw. Diese Fragen waren aber durch den Einsatz unseres Obmannes schnell beseitigt. Aber es gab viele Kleinigkeiten die ebenfalls geklärt werden mussten.

Schlussendlich war alles organisiert und geklärt und so konnte die Reise ins ferne China beginnen.


25. September 2005 – Tag der Abreise

Nun war es soweit, am Samstag 25. September 2004 fuhren wir um 12.00 Uhr von Taxenbach Richtung München ab. Um 19.30 Uhr hab dann unser Flugzeug mit 53 Musikerinnen und Musikern in Richtung Peking ab. Nach einem Flug von 9 Stunden kamen wir dann am Ziel an.
Die ersten Tage der Reise verbrachten wir in der Hautstadt von China, in Peking. Wir konnten einiges in diesen Tagen über Peking erfahren und auch sehen. Wir besuchten die „Verbotene Stadt“, die weltberühmte „Chinesische Mauer“ und die „Ming Gräber“. Natürlich kam auch das Schoppen nicht zu kurz.

Am Dienstag dem 28. September ging unsere Reise dann weiter nach Liaocheng. Der erste Abend in Liaocheng war frei und es konnte jeder machen was er wollte, aber die meisten besuchten das chinesische Vollmondfest, dass zufällig auch noch vor unserem Hotel stattfand. Am nächsten Tag stand ein Bummel durch die Stadt und am Abend das erste Konzert in China am Programm. Um 20.00 Uhr war es dann soweit, dass erste Konzert in China ging über die Bühne. Die Konzerthalle sah einem Iglu ähnlich. Insgesamt sorgten ca. 450 Scheinwerfer für die ausreichende Beleuchtung, 250 davon sind allein im Bühnenbereich. Natürlich waren wir bei diesem Konzert auch nervös, nicht nur durch die unbekannte Umgebung sondern auch durch den Gedanken, dass uns jetzt alle im chinesischen Fernsehen sehen können.

Konzertreise nach China
Konzertreise nach China

Am nächsten Tag ging die Reise weiter. Nach einer langen und anstrengenden Busfahrt kamen wir dann am frühen Nachmittag in Nanjing, die ehemalige Hauptstadt von China, an. In Nanjing standen ganze zwei Konzerte auf dem Programm und zwar im Konzertsaal der Musikuniversität Nanjing. Was uns aber sehr gefreut hat war, dass wir bei beiden Konzerten einen Musikkollegen von der Musikkapelle Unken begrüßen konnten, der zufällig beruflich in Nanjing unterwegs war. Leider konnten wir aber in Nanjing auch nicht bleiben uns so mussten wir weiter.
Das nächste Ziel war Ningbo, eine Stadt ca. 5h von Shanghai entfernt. Das Konzert wurde im neu erbautem Opernhaus in Ningbo gespielt. Dieses Opernhaus wurde von einem französischen Architekten geplant. Von Ningbo sahen wir am wenigsten, da wir am frühen Nachmittag ankamen und am nächsten Tag schon wieder sehr früh weiter mussten.

Konzertreise nach China
Konzertreise nach China


Das letzte Ziel, bei unserer Reise durch China war die Weltmetropole Shanghai. In Shanghai besuchten wir die Einkaufstraße, das höchste Hotel der Welt mit ca. 420 m Höhe (das Hotel beginnt aber erst im 50. Stockwerk und reicht bis ins 87.). Das 88. Stockwerk wurde für die Besucher zugänglich gemacht. Von diesem Stockwerk aus, hatten wir einen wunderschönen und fantastischen Blick über das ganze abendliche Shanghai. Am letzten Tag in Shanghai spielten wir dann ein Konzert, aber nicht in einem der Konzerthäuser sondern in einem Barviertel, namens Xintiandi. Bei diesem Konzert konnten wir aber nicht nur aufmarschieren sondern wir konnten auch den österreichischen Konsul in China begrüßen, der übrigens ein Salzburger ist. Weiters konnten wir auch Landsleute aus Österreich begrüßen.

Konzertreise nach China
Konzertreise nach China

Am nächsten Tag ging es dann wieder nach Hause, wo wir feierlich und auf das herzlichste von der Taxenbacher Bevölkerung empfangen wurden.

Die Reise nach China ist wohl der Höhepunkt in unserer Geschichte. Wir konnten sehr viel über dieses Land erfahren und sehen. Wir konnten die Kultur kennen lernen, konnten unsere Kultur der chinesischen Bevölkerung näher bringen und konnten auch Erfahrungen sammeln anderen wir noch lange zären können.

Weiters möchten wir uns aber auch sehr herzlich bedanken, bei unseren Sponsoren Senoplast und Blizzard, bei der Präsidentin des Vereines Kulturaustausch China-Österreich, bei unserem Organisator Reinhold Wieser und seiner Gattin Anna, bei unserer Bevölkerung, bei unserem musikalischem Leiter Kpm. Christian Hörbiger und seiner Gattin Caroline und natürlich bei unserem Obmann Johann Gold, denn ohne ihn wäre die Reise nie so reibungslos abgelaufen.


  • Frühlingskonzert 2023

    Wir laden wieder sehr herzlich ein zu unserem traditionellen Frühlingskonzert! Ein besonderes Konzerthighlight ist dieses Jahr die Präsentation unserer neuen… ...

    Weiterlesen
  • Taxenbacher Faschingsumzug

    Heuer ist es wieder soweit, die Vereine Taxenbach veranstalten wieder den Taxenbacher Faschingsumzug.Wir freuen uns auf euren Besuch! ...

    Weiterlesen
  • Start ins Jahr 2023

    Am 13. Jänner 2023 starten wir in das neue Vereinsjahr. Los geht es heuer aber nicht mit der 1. Probe,… ...

    Weiterlesen
März 2023
MTWTFSS
27
28
1
2
3
4
5
Musikprobe
6
7
8
9
10
11
12
Musikprobe
13
14
15
16
17
18
19
Musikprobe
20
21
22
23
24
25
26
Musikprobe
27
28
29
30
31
1
2
MusikprobePalmsonntag-Prozession
Alle Termine
Unser Gästebuch Facebook Fanpage YouTube Channel
Trachtenmusikkapelle Taxenbach
Obmann: Stefan Gassner
Högmoos 3
5660 Taxenbach
E-Mail: info@tmk-taxenbach.at
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
www.pinzweb.at

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Trachtenmusikkapelle Taxenbach
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.